Ich nenne ihn Plot, weil mir die Herkunft des Wortes so gut gefällt:
Im Englischen steht Plot nämlich auch für Grundposition. Und ich finde, dass wir in einer Zeit leben, die förmlich nach Grundpositionen schreit, oder?
PUCK.page
Was Sie hier erwartet
Mit meinem Website Relaunch im August 2021 habe ich mir vorgenommen auch meinen Plot aka Blog neu auszurichten.
Mit der Reihe #Sonntagsfrage beschäftige ich mich nicht nur mit Fragen rund um Wahlgänge, wie der Name vermuten lässt, sondern auch mit anderen aktuellen Fragen zu Netzpolitik, Digitalisierung, Mediennutzung, Medienkompetenz und natürlich zu meinem Kernthema Social-Media. Dabei ist es mir besonders wichtig, kulturoptimistisch, aber auch kritisch an das jeweilige Thema heranzugehen. Darüber hinaus habe ich, Sie ahnen es, natürlich noch mehr vor. Das verrate ich aber noch nicht, sondern freue mich wenn Sie sich einfach überraschen lassen! ;-) Sie haben eine #Sonntagsfrage? Oder Feedback für mich? Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Seit ziemlich genau 10 Jahren darf ich als Trainer in der Erwachsenenbildung aktiv sein und konnte dabei hunderte LehrgangsteilnehmerInnen bei ihren Projekten begleiten. Manche dieser Arbeiten bleiben einem dabei in besonderer Erinnerung, wenn sie mit viel Mut und neu erworbenem Wissen auch tatsächlich...
Es wird immer noch oft als „Mode-Diagnose“ abgetan und in unserer Leistungsgesellschaft gerne mal als Schwäche wahrgenommen: das Burnout. Das erstmals 1969 erwähnte und in den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts immer häufiger in Pflegeberufen aufgetretene psychologische Phänomen betrifft heute...
Was weiß Google über uns? Welche Schlüsse lassen sich aus den Datensätzen unserer Suchanfragen ziehen und welche Alternativen gibt es zu Google? Damit beschäftige ich mich in der ersten Ausgabe meiner #Sonntagsfrage-Reihe, in der ich für Sie aktuelle Fragen rund ums Thema Mediennutzung aufgreife...
Gastbeitrag von Iris Gundacker, Verein sprungbrett
Iris Gundacker von der Mädchen*beratungsstelle sprungbrett hat im Deep Dive „Videoproduktion“ mit David Kleinl gelernt, Interview-Videos am Smartphone zu drehen und zu schneiden. Ihre neuen Fertigkeiten will sie unter anderem dazu...
Integrierte Kommunikation wird seit Jahrzehnten gelehrt, durchgesetzt hat sie sich aber nur in den wenigsten Unternehmen. Dabei wurde sie spätestens seit Anbruch des Social-Media-Zeitalters von der Kür zur Pflicht.
Allzu viele Agenturen, egal ob Media, Klassik oder PR, haben den Schuss nicht gehört...
… während Sie versuchen, sie zu erreichen.
Facts & Figures für alle, die Ihre Zielgruppen im Zeitalter der Digitalisierung im richtigen Moment, am richtigen Ort erreichen wollen.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen